Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2004, 21:24   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Thomas,
mit Frankfurt hat diese Gegend nichts mehr zu tun. Das ehemalige Zisterzienser Kloster liegt rechtsrheinisch etwa Höhe Eltville, ein paar Kilometer in den Taunus hinein. Wurde 1803 während der Sekularisation aufgelöst. Danach wurde es Sitz der Landgrafen von Hessen-Nassau und fiel so in den hessischen Staatsbesitz und ist das größte Hessische Staatsweingut. Heute wird das Kloster und seine Anlagen für große Veranstaltungen genutzt. Im Kreuzgang (bei schönem Wetter) findet jeweils die Eröffnungsveranstaltung des Rheingaufestivals statt, ansonsten in der Basilika.
Der Rheingau war lange Zeit ein Produzent von billigen Massenweinen, bis einige jüngere Winzer wieder anfingen, dem Riesling die ihm gebührende Würde wiederzugeben. Seit ein paar Jahren werden Spitzenweine ausgebaut!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten