Ein gutes Buch, leider keine Idee.
Lies dir hier auf jeden Fall mal den Bedienungs-Thread durch. Sobald du die Cam in den Händen hast, solltest du dich IMHO zuerst mit den unterschiedlichen AF Modi beschäftigen, da gibt es besonders viel neues zu entdecken und auszuprobieren, insbesondere auch bei bewegten Motiven oder bei Portraits.
Da du angeführt hast, dass du bis jetzt viel mit Programmautomatik gearbeitet hast: Die a77ii hat sehr viele eingebaute Helferlein (Gesichtserkennung, Motivverfolgung, diverse Szenen-Modi uvm. Die Experten mögen hier die Nase rümpfen aber auch diese Funktionen haben ihre Anwendungsfälle) aber auch da muss man wissen, was man wie einsetzen kann.
Noch ein paar Tips:
Die a77ii hat im Gegensatz zur 200 zwei Einstellräder. Ich habe diese so konfiguriert: Vorne F-Nr., hinten VZ, Regler Ev-Korrektur: Regler hinten.
Ich fotografiere viel mit A-Modus, da wähle ich vorn die Blende und mit dem hinteren Rad kann ich die Belichtung heller oder dunkler korrigieren. Im elektronischen Sucher und auf dem Display der a77ii kannst du den Effekt der Korrektur gleich in etwa erahnen. Funktioniert auch im P-Modus.
Wenn du die Kamera nicht benutzt, klapp das Display mit der Bildfläche zum Kameragehäuse, schützt vor Kratzern.
IMHO sehr hilfreiches Zubehör: Eine Handschlaufe, günstig z.B. von "meymoon" oder halt Original von Sony. Macht die Handhabung deutlich angenehmer.
Aber noch eine Warnung:
Pass auf, dass du nicht am Ende des Urlaubs auf die Frage "Wie war dein Urlaub?" sagen musst "Keine Ahnung, ich habe die Bilder noch nicht durchgesehen"