Thema: α77 II Die Sony-Alpha 77 M II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2014, 10:02   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Wozu sollte Sony da handeln? Die LensID ist klarer Bestandteil des Objektivprotokolls. Es wäre die verdammte Aufgabe der Fremdhersteller, da endlich eindeutige Werte zu verwenden, die sich weder mit den IDs der Originalobjektive überschneiden noch bei allen Objektiven aus der eigenen Produktion gleich sind.

Es gibt 65535 verschiedene mögliche IDs, davon sind bis jetzt schätzungsweise 200 von Sony und Minolta belegt. Bleiben immer noch mehr als 65000 freie IDs übrig. Von Minolta kommen sicher keine mehr dazu, und Sony nummeriert einfach fortlaufend in aufsteigender Reihenfolge und ist jetzt mit dem SAL50F14Z bei 70. Da sollte es doch wirklich kein Hexenwerk sein, daß Tamron sich z.B. die IDs zwischen 4000 und 4999 und Sigma die zwischen 5000 und 5999 schnappt, das bräuchten sie noch nicht einmal mit Sony abzusprechen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten