Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2014, 20:39   #1
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Alpha SLT 77 Korrektur - Backfocus an a77

Hallo zusammen,

ich habe mir für meine a77 ein Tamron 24-70 gekauft und die Bilder die da rauskommen sind nicht wirklich scharf. Letzten Sonntag hatte ich damit beim Frankfurt Ironman Sportler fotografiert. Vor allem Läufer aus nächster Nähe, die auf mich zukamen. Die relative Unschärfe fast aller Bilder habe ich darauf geschoben, dass der AF der a77 nicht so toll sein soll, wenn ein Objekt sich auf einen zu bewegt.
Heute hatte ich mal ein feststehendes Schild fotografiert und das Bild ist auch unscharf.

Hier das gesamte Bild. Die Unschärfe ist hier schon erkennbar.


Bild in der Galerie

Auf das Schild wurde mit einem der lokalen Fokussensoren (oben rechts) fokussiert. Das ist noch nicht mal ein 1:1 – Auschnitt.


Bild in der Galerie

Insgesamt ist das eine Bildqualität, die ich mit meinem Smartphone auch erzeugen kann. Die Bilder, die ich bisher mit anderen Objektiven an dieser Kamera gemacht hatte, sind dagegen besser.

Wenn ich eine Testkarte (die von Enjoyyourcamera) mit dem AF fokussiere, dann auf MF umschalte und noch manuell etwas nachfokussiere wird das Fokuspeaking sehr viel intensiver. Ich schließe daraus, dass ein Fokusfehler da ist. Die Zentrierung scheint aber in Ordnung zu sein, da die „Schärfe“ in den Eckbereichen gleichmäßig ist.

Dann habe ich mir mal von Traumflieger das Testbild ausgedruckt und dieses auf einem schräg gestellten Karton geklebt und dann bei Offenblende fotografiert. Da ich hierbei spontan, also ohne Stativ fotografiert habe, und das Testbild sicher auch nicht hundertprozentig korrekt ausgerichtet war, weiß ich nicht, ob ich das Ergebnis verwenden kann. Der Fokus scheint jedenfalls etwas zu kurz zu liegen.

An der a77 könnte ich den Fokus im Menü der Kamera selbst etwas korrigieren.
  • Funktioniert dieses Feature so gut, wie man das erwartet?
  • Werde ich den Backfocus damit vernünftig und vor allem für alle Brennweiten korrigieren können?
  • Erkennt die a77 eindeutig welches Objektiv drangeschraubt ist und macht die Korrektur dann automatisch, oder muss ich bei jedem Objektivwechsel die Korrektur umschalten?
  • Wie führt man die Korrektur durch? Einfach solange rumprobieren bis es zu passen scheint, oder gibt es ein Prozedere, dass sich bewährt hat?
  • Müsste ich für verschiedene Blenden bzw. Brennweiten unterschiedliche Korrekturen vornehmen, um ein perfektes Ergebnis zu bekommen, oder muss ich einen Korrekturwert einstellen, der den besten Kompromiss darstellt?

Oder sollte ich das Objektiv besser gleich wieder zurückschicken und durch ein besseres Exemplar ersetzen lassen?

Danke für eure Unterstützung.

Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links