Zitat:
Zitat von kiwi05
... aber stimmt das auch, wenn man, wie beim blauen Audi nicht die Breite sondern mehr die Front sensornah hat.
Dann müßte doch der Tele-Effekt die räumliche Tiefe verdichten. Also quasi das Heck näher an die Front ziehen und damit den Unschärfeeffekt verkleinern.
Kann das so stimmen?
|
Nein Peter,
das ist nicht so. Ich habe gerade 2 Bilder gemacht. Eins mit 250 mm Brennweite und eins mit 18 mm. Das 250er habe ich nur verkleinert, und aus dem 18er habe ich einen Ausschnitt gemacht, so dass beide Bilder das gleiche Motiv zeigen.

→
Bild in der Galerie
Von einer verdichteten räumlichen Tiefe ist hier nichts zu sehen, selbst bei einem so riesigen Brennweitenunterschied nicht. In der Qualität sind natürlich Unterschiede, aber darum geht es hier nicht. Das Bild mit der kleinen Brennweite hat mehr Schärfentiefe, aber auch darum geht es hier nicht. In Deinem ersten Bild reicht die Schärfentiefe über die gesamte Fahrzeugbreite, wie man an der Frontscheibe sehen kann. Front und Heck liegen im Abstand ebenfalls in der Schärfeebene, sind aber aufgrund der perspektivischen Längenänderung des Fahrzeugs unscharf geworden.
Front und Heck des Fahrzeugs haben eine unterschiedliche Winkelgeschwindigkeit gegenüber dem Sensor. Wenn Du es schaffst, diese gleichmäßig zu haben, dann bekommst Du das Fahrzeug auch komplett scharf.