Zitat:
Zitat von hfdxg
Du irrst dich weiter, kein liionen oder lipo Akku muss heute mehr vom Endnutzer "formatiert" werden. Die kannst du so nutzen wie du möchtest und natürlich auch mit dem Sony Ladegerät laden, dessen Elektronik in kleinster weiße schädlich ist.
|
Zitat: "Durch flaches Laden und Entladen wird die Haltbarkeit stark überproportional verbessert, das heißt, dass ein Lithium-Ionen-Akku, von dem statt 100% nur 50% der maximalen Kapazität entladen und dann wieder geladen werden, die mehr als doppelte Zyklenzahl durchhält. Der Grund hierfür ist, dass bei vollständig entladenem und vollständig geladenem Akku hohe Belastungen für die Elektroden entstehen. Optimalerweise werden bei solchen seicht zyklierten Akkus sowohl die Ladeschlussspannung reduziert als auch die Entladeschlussspannung erhöht. Ebenso erhöhen starke Lade- und Entladeströme die mechanischen und thermischen Belastungen und wirken sich so negativ auf die Zyklenzahl aus." (Wikipedia)
Nachtrag: Ich besitze und benutze noch Akkus aus dem Jahre 2001 ohne Probleme - einfach durch normale Pflege mit einem wertigen Ladegerät...