Ich habe die erste Variante, also ohne Stabi und Ultraschall AF.
Das Objektiv ist sehr scharf und bietet mit einem Abbildungsmaßstab von ca. 1/3 und minimaler Entfernung Pseudo-Macro.
Wie gesagt, es ist sehr scharf und frei von CAs. Verzeichnungen konnte ich auch nicht beobachten. Es ist auch unempfindlich auf Gegen- und Streulicht. Mir gefällt jedoch das Bokeh nicht sonderlich. Es bilden sich so komische Wülste. Das kann man mögen, muß man aber nicht.
Die Schwäche ist der AF. Durch den Stangenantrieb sollte die Kamera einen schnellen und kräftigen Motor eingebaut haben, wie z.B. in der A850/900.
Außerdem liegt der AF manchmal daneben.
Das Objektiv ist groß und schwer und fühlt sich etwas billig an. Meins knarzt sogar etwas.
Unterm Strich bekommt man ein optisch sehr gutes und lichtstarkes Objektiv zu einem sehr fairen Preis. Kann man also kaufen.
Alternativ würde sich vom Preis her wohl das Sony 70-300 G anbieten. Oder Du schaust, ob Du eines der besseren Objektive gebraucht zu einem günstigen Preis bekommst.
Geändert von X-700 (11.07.2014 um 00:03 Uhr)
|