Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Verständnis dafür wie jemand eine solche Kamera kauft und dann im Nachhinein zu derartigen Ergebnissen kommt.
Die Diskussion um elektronische Sucher ist ja nicht neu.
1) Details/Auflösung schlecht
Ja - aber ich kann per Knopfdruck auf 100%-Ansicht gehen und die Details exakter prüfen als es mir mit einem optischen Sucher möglich wäre.
2) Rauschen bei Dunkelheit
kann ich mit der A7 absolut nicht bestätigen. Im Gegenteil: Wo es mit A55 und A77 bei wenig Licht schon deutliches Rauschen gab, da rauscht die A7 derartig wenig, dass man auch bei wenig Licht noch gut arbeiten kann. Allerdings Problem: Wenn man mit lichtschwachen Objektiven arbeitet, dann wirkt sich das - genauso wie beim OVF - natürlich auch aus.
3) Die Ergebnisanzeige im Sucher ist nicht nur für Leute die keine Ahnung haben interessant: Es ist ein Feature das man nicht immer wirklich benötigt. Beim normalen fotografieren stört es mich. Wenn ich jedoch mit entfesselten Blitzen arbeite, die einen starken Einfluss auf das Bildergebnis haben, dann ist das Feature ein Segen. Der Effekt, dass praktisch mit dem Auflösen das blitzbelichtete Bild sichtbar wird ist wirklich etwas das ich nicht mehr missen möchte.
Fakt ist allerdings das der Umstieg auf eine EVF-Kamera für viele DSLR-Fotografen eine mitunter drastische Umgewöhnung bedeutet. Nicht alles was früher gut funktioniert hat geht damit noch genauso und umgekehrt gehen plötzlich andere Dinge die früher nie denkbar gewesen wären. Das ist nicht jedermanns Sache. Bloß weil das so ist, ist derjenige aber nicht blöd. Umgekehrt sind aber auch jene die das gut finden nicht blöd.
|