Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2014, 23:28   #7
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich hab ein Portraitbild von mir selbst angeschafft. Es ist in s/w, klein und pixelig, katastrophale Lichtsetzung, einfallslose Pose (trotz Goldenem Schnitt), kontrastarm, hat aber trotzdem überstrahlte ausgefressene Stellen, nicht sonderlich scharf (obwohl mit Stativ aufgenommen), gerade so, dass ich zu erkennen bin, lieblos mit Laserdrucker auf ein Blatt Papier gekleckst, und es wurde mir ohne ausdrückliche Bestellung zugestellt. Der Preis ist für so ein schlechtes Bild viel zu hoch, aber kaum verhandelbar. Ich wollte es schon wegwerfen, anstatt es zu bezahlen, aber ich hab mir schließlich doch eine andere Reihenfolge überlegt: Ich kaufe es, und werfe es anschließend weg, weil ich mich an den Moment eigentlich nicht mehr erinnern möchte.
Zu dumm...
So wie Du das beschreibst, frage wohl nicht nur ich mich, warum Du überhaupt bereit bist, dafür Geld auszugeben.
Sollte der Fotograf nicht eher geteert und gefedert werden?

Habe in der Bucht eine Japan-Gibson gefunden. Sie heißt gleichzeitig Epiphone und Gibson, hat die Open-Book Kopfform und irgendein (zensiert) Vorbesitzer hat die Pickups ausgetauscht. Damit ist sie also leider verbastelt, aber ich finde sicher auch noch die Originale...
Trocken klingt sie toll holzig und ein SH1/SH4 Pärchen ist nun auch kein Weltuntergang. ;-)
Ich mag meine neue Les Paul jedenfalls sehr.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten