Mein Minolta AF 50/1.4 aus der 1. AF-Generation ist auch so ein Kandidat. Zunächst fokussierte die A77 es einfach grottenschlecht, wobei es fast egal war bei welcher Entfernung. Dann habe ich die µAF-Einstellung mal vorgenommen und dabei erfahren dass ich bis fast an die Grenze des Einstellbereichs gehen musste damit der AF es wirklich schafft optimal scharfzustellen.
Aber auch danach war die Abbildungsqualität alles andere als großartig. Richtig gut wird mein Exemplar erst bei Blende 8. Mein 16-80Z ist bei Blenden größer als 8 besser als das Minolta.
Um festzustellen ob Dein 50er Front- oder Backfokus hat solltest Du die Kamera vom Stativ aus auf ein Objekt, das der AF zweifelsfrei vom Hintergrund unterscheiden kann, und das einigermaßen flach ist scharfstellen lassen (AF), damit ein (oder besser ein paar) Fotos machen, dann AF abschalten und manuell unter Zuhilfenahme der elektronischen Sucherlupe mit der Maximalvergrößerung scharfstellen und damit ebenfalls ein Foto machen. Wenn sich dabei (reproduzierbar) Unterschiede in der Schärfe ergeben hat das Objektiv Front/Backfokus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
|