Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2014, 00:00   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.546
Man kann sich relativ schnell ausrechnen was 1 oder 2 Sekunden "Ablenkung" in zurückglegter Wegstrecke bei gegebener Geschwindigkeit bedeuten...dann wird das Risiko welches man für ein Photo eingeht deutlicher !

Ein einfacher Test: Macht mal als Beifahrer (!!!) nur 3 Sekunden die Augen zu und dann wieder auf - dann realisiert man wieviel Wegstrecke mal zurückgelegt hat.


Christian`s Lösung ist sicher die sichere.

PS: Ich find`s immer wieder erstaunlich wieviele Menschen selbst in 100.000 € Autos mit Handy am Ohr, also ohne Freisprecheinrichtung, telefonierend die Straßen unsicher machen - am Geld kann`s da ja kaum liegen!
Selbst für Fahrer von "2k Mühlen" und hirnloslos gerechnet, denn eigeltich geht`s ja um die eigene Sicherheit auch, ist es monetär nicht nachvolziehbar, wenn eine sinnvolle Freisprecheinrichtung (Minikit von Parrot zB) gerade mal so viel kostet wie einmal "erwischt" zu werden
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (04.07.2014 um 00:08 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten