Hallo Mboh,
wenn du mit APS-C unterwegs bist und schon eine Auswahl an passenden Objektiven (welche??) und der 56er Sony Blitz hast, würde ich an deiner Stelle klar die A77 wählen. Hinzu kommt, dass momentan preislich so ziemlich der beste Zeitpunkt für einen Kauf ist.
Damit kannst du alles Vorhandene weiternutzen. Die A77 II hat einen anderen Blitzschuh. Da die Sony Blitze nicht gerade günstig sind, wäre die Investition in die A77 II teurer, weil du zusätzlich den Blitz ersetzen müsstest (ich bin auch kein Freund von Adaptern).
Der Sprung von einer 10 Jahre alten DSLR ist schon groß, egal ob es die A77 oder A77 II wird. Will sagen: du machst mit der A77 nichts falsch, die ist der Dynax7D schon weit überlegen. Für 175 Euro Reparaturkosten bekommst Du eine veraltete Kamera, die eine unbestimmte Zeit läuft. Da würde ich eher noch 50 Euro drauflegen und eine gute gebrauchte Alpha 700 kaufen.
Den BG könnte ich persönlich verschmerzen. Ansonsten mit einkalkulieren und prüfen, ob der BG der A77 auf die A77 II passt.
Mein Tipp für Deine Situation (unter der Voraussetzung dass Dir der elektronische Sucher zusagt): A77.
Wenn es ein optischer Sucher und die Bildqualität nicht schlechter werden soll, zeitgleich aber möglichst wenig Geld ausgegeben werden soll (weil die vorhandene Ausrüstung komplett weiterverwendet wird): Alpha 700.
Die teuerste und modernste Variante ist sicherlich A77 II + BG + neuer Blitz.
Jetzt bist Du am Zug. ;-)
Gruß, Aleks
|