Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2014, 09:13   #10
Eura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Ich finde, Südschweden sieht zu deutsch aus. Was sie haben, habe ich größtenteils auch bei mir um die Ecke. Vielleicht sind die Häuser etwas bunter und hölzerner...

Leider hatte ich bei meinem letzten Schwedenurlaub nur eine alte Canon-Knipse dabei und nicht die Erfahrung von heute. Die wilde Landschaft des Nordens ist einfach atemberaubend.
@Peter:
In Süd-Schweden ist vielleicht vieles nicht so spektakulär, aber die Schären, die Seen, der Wald und die runden Felsen schaffen richtig schöne Biotope.

Man kann auch stundenlang wandern, ohne eine einzigen Menschen zu treffen.
Ich genieße es oft, wenn ich alleine mit der Kamera unterwegs bin.
Man hat dann Zeit und Muße die Natur bewusster zu erleben.
Für mich mit das beste, was man zur Entspannung tun kann.
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links