Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2014, 02:09   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wenn man sich die ersten Screenshots zu Photos.app anschaut dann sehe ich da eine Menge Aperture drin:

http://tctechcrunch2011.files.wordpr...otosforosx.jpg

Die Anpassungsblöcke rechts sind teilweise alte Bekannte (Definition, Lights/Shadows...) oben kann man weitere hinzufügen. White Balance mit Natural Gray (also wohl auch Skin und Temp/Tint). Was für mich noch die große Frage ist sind brushed Adjustments - allerdings kann eine Migration von Aperture nach Photos ohne brushed Adjustments niemals funktionieren, also müssen die auch möglich sein.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Photos ist definitiv eine Anwendung, die sich auch an die Breite Masse wendet - aber diese Methode mit den expandierbaren Anpassungsblöcken* könnte wirklich eine Oberfläche ermöglichen, die sowohl Anfänger als auch Profis bedient.

*) was bei Aperture ein Anpassungsblock mit X Reglern war hat vereinfacht in Photos einen übergreifenden Regler. Das ganze löst sich jedoch herausklappen und zeigt dann die einzelnen von Aperture bekannten Regler. Dreht man den globalen Regler, dann werden die Teilregler intelligent verschoben. Ist echt ein cooles Bedienprinzip.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten