Zitat:
Zitat von foxy
Manche Diskusionen kann ich einfach nicht verstehen....
muß ich glaube ich auch nicht.. aber schon früher als ein ISO 400 Film das Nonplusultra
war, griffen wir zum Blitz und wer das heute nicht mehr kann
und am liebsten in absoluter Dunkelheit fotografiert, für den
ist ISO und Bildrauschen das qualitative wichtigste an einer Kamera
überhaupt....ich wollte eigentlich nur eins sagen...ich mache mit
meiner A77, eine Klasse Kamera, schöne Bilder und wenn es zu dunkel ist
greife ich auf bis zu 3 Blitze zurück und ob es da mal rauscht...
wen stört es denn wirklich...oh Mann haben manche Sorgen...
|
Ich möchte gern sehen wie du versuchst, so etwas mit deinen drei Blitzen zu lösen.

→
Bild in der Galerie
Im übrigen hast du recht, die A77 ist mit Sicherheit eine sehr gute Kamera!
Zitat:
Zitat von dinadan
Absurd. Warum sollte man zum Vergleich der BQ den größeren Sensor croppen? Nach dieser Logik müsstest du, um die Leistung deiner geliebten Fuji-X mit einer billigen Kompaktkamera zu vergleichen, auf die Größe eines 2,3" Sensors croppen. Die resultierenden 1280x960 Pixel werden keine Freude bereiten, und auch bei "Tieraufnahmen" (meinst du damit Tele?) wird die Kompaktkamera die Nase vorn behalten.
|
Das hat doch mit meiner Fuji nicht im geringsten was zu tun, du hast einfach nicht alles oder richtig gelesen. Es ging doch hier um die A77II und ihr rauschverhalten, daher zitiere ich mich hier mal selbst.
Zitat:
Außerdem, um das genau zu vergleichen, müsste man das Bild einer Kamera mit Kleinbildsensor auf das APS-C Maß croppen und dann das gecroppte Bild mit dem der APS-C Kamera vergleichen und da sehen ich, speziell was Tieraufnahmen betrifft, die Vorteile bei APS-C, es sei denn, man greift zum teuren 36MP Kleinbildsensor. Dann aber geht die Geschichte mit den Objektiven los und richtig ins Geld.
|
Soweit ich hier lesen kann, steht hier doch nicht Fuji, oder?
Im Absatz vorher bezog ich mich auf ein Satz, von User Usch
Zitat:
Aber zeig mir mal ein APS-C-Modell, das weniger rauscht als eine Kamera mit doppelt so großem Sensor aus der gleichen Generation.
|
und habe hier die XT1 als Vergleich angeführt. Das diese wenig rauscht, was allgemein bekannt ist, dafür kann ich doch nichts.
Da es aber hier um die A77II und die A7 geht, beide haben gleich viele Pixel auf verschieden großen Sensoren, ist ein Crop einer A7 auf Größe von APS-C zum Vergleich sinnvoll und ich nehme an, dass die A77II dann besser abschneidet. Und ja, die meisten meiner Tieraufnahmen habe ich in der Tat mit Tele gemacht.

Abgesehen davon, würde ich mich auf Tieraufnahmen konzentrieren würde ich in der Tat zu APS-C greifen, weil ich im Kleinbildformat hier nicht unbedingt ein Vorteil sehe.
Gruß Wolfgang