Moin
ich hatte ja versprochen von diesem
"esotherischem Blitzgeraffel"....
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134281
mal ein paar Teste zu machen...
einiges hatte ich schon im Sack, aber die Zeit klemmt immer mal....
vor allem weil ich nun gerade zum drittem male Opa wurde(Mädchen)
es war auch notwenig, ein paar kleine Modifikationen vorzunehmen denn....
im iNet herrschten gerade zu diesem Set ein paar unmotivierte Negativmeinungen(K&G)
die Idee WAS genau geändert werden muss, bedeutet aber auch diesen
Mini-BD zu zerlegen....
das wollte ich mir ersparen, bis genau klar war, was besser funktioniert
es geht um diese Kombi:
Nikon D3 mit Powerbügel + SB 80DX + der Mini-BD als Reflektor>>>

→
Bild in der Galerie
das Hauptproblem...der Blitz sitzt LINKS an der Kamera....ich will ihn aber nach RECHTS haben

erste Schnellversuche an Köterin>> Elly muste herhalten

→
Bild in der Galerie
also hier könnte man ahnen was damit geht
Heute nun war ein Shooting bei mir mit zwei älteren Damen(+60)
und eine davon kenne ich seit länger Zeit, hatte sie schon ein paarmal vor der Kamera,
auch weil sie nebenher immer mal modellt....
es ergab sich das eine viertel Stunde dünne Luft war......wo nun der Mini-BD mal herhalten muste>>>
# 1

→
Bild in der Galerie
# 2

→
Bild in der Galerie
# 3

→
Bild in der Galerie
# 4

→
Bild in der Galerie
bei allen Bilder ist nur der eine Systemblitz mit dem MINI-BD im Einsatz...
in "echt" stelle ich ein Bild rein was unter normalen Studiobedingungen gemacht wurde...
###

→
Bild in der Galerie
an Modifikation wurde nur folgendes gemacht....
wenn man etwas seitlich in den Reflektor, kann man den Blitzkopf sehen....
das hat dann zu Folge das in den Seitenbereichen des Bildes...
und je nach Abstand....
ein paar unklare Helligkeiten durch den Raum geistern....
man müste also entweder diese Kombi auf "ein paar Abstände zum Modell" testen> oder....
man baut zwischen Deflektor und Halter eine ringförmige transparente Einlage ein,
genau das habe ich gemacht und bin begeistert, das es sofort hingehauen hat
es muste nur exakt die Höhe zwischen Boden und Deflektor gemessen werden,
dazu ein paar Aussparungen für den Halter...und passt
Falls nun einer den Unterschied nicht "sehen kann"....sei folgendes gesagt:
das letzte normale Bild wurde mit einer Riesenlichtwanne(Briese Spacematic 210) gemacht
sowie eine Aufhellung mit großer Sobo und eine HG Aufhellung....
hier bei findet dann schon eine Art "Beauty-Retusche" statt, denn genau dafür sind ja diese Riesenteile gemacht
sitzt nun der
Blitz direkt neben der Kamera....entspricht das dem was ein Terry Richardson öfters macht
und damit sehr erfolgreich Mode und Beauty abdrückt....
nur "erfunden" hat der US Kollege das nun auch nicht,
denn so habe ich schon vor +40 Jahren mit SLR + Pressuniversal diverse Reportagen gemacht....
und natürlich alle anderen Kollegen auch
der T.R. hat nur neu aus der Mottenkiste geholt....und ist richtig reich damit geworden

nun will ich ihn nicht nachmachen....aber ich suchte für meine Pressuniversal mal modernen Ersatz,
teure BareBulbs wollte ich mir nicht kaufen, denn dafür mache ich auf diesem Gebiet zu wenig Jobs...

→
Bild in der Galerie
Pressuni 11cm =d und Mini-BD hat 17cm
und genau da lief mir dieses 7in1 Set vor die Füße...

→
Bild in der Galerie
hier nur die wichtigsten Teile abgebildet....die auch was taugen

Mfg gpo