Das ein Sensor der Größe Kleinbild besser sein wird (Dynamik, Rauschen, Detailwiedergabe) als einer der APS-C Größe ist uns allen wohl klar. Trotzdem staunt man manchmal über direkte Bildvergleiche.
Als "mrieglhofer" z.B. Fotos seines Vergleiches von der RX100 (II?) und der A850/900 zeigte, war ich schon erstaunt, wie gut der "kleine" ein-Zoll-Sensor ist!
Genauso hat mich erstaunt, wie gut die Raw-Fotos (RAW-wohlbemerkt!) der Sony A6000 (24MP) bei
www.dpreview neben den Sony A7 (24MP) Fotos, selbst bei höheren ISO-Zahlen, aussehen (kann man dort selbst überprüfen).
Auch wenn die Laborfotos von dpreview hier von manchen kritisch gesehen werden, interessant zum Vergleichen ist diese Seite schon.
Die Bildqualitäten mancher MFT-Sensoren (angeblich ist der Olympus/Panasonic 16MP Sensor auch aus einer Sony-Chipfabrik...) hätte ich vor 4 Jahren auch noch nicht für möglich gehalten.
Ansonsten stimme ich zu, dass bei gleicher Generation ein größerer Sensor besser ist.
LG, Reinhard