Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2014, 15:20   #44
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Strohmannargument...
Weil ich hier von einem GPS-Logger spreche. Nicht von einem Navi mit Display und Touchscreen. Macht *nichts* anderes als die Position aufzuzeichnen. Drei Tasten, Ein-/Aus-/Bluetoothschalter. Sonst nichts. Ich verwende solche Geräte seit *Jahren*, glaub mir, die eingebaute GPS Funktion ist meilenweit dahinter....
Meinst du, du könntest uns noch ein paar Tipps zu Geräten/Workflow niederschreiben? Gerne auch in einem eigenen Thread.
Diese Fragestellung wird mit der A77II sicherlich erstmal nicht abflauen, im Nachbarforum wird auch schon explizit nach Möglichkeiten um das GPS "nachzurüsten" gefragt

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Spezialisten gegenüber Generalisten... Eigene Stromversorgung, Antenne, dauerender Kontakt mit den Satelliten...
Wie sieht es da mit der Stromversorgung aus? Habe eine Laufzeit von etwa 15 Stunden im Kopf. Gibt es gute Geräte auch mit AA-Akkus?
Aber den dauernden Kontakt mit den Satelliten versucht das A77/A99 Modul ebenfalls zu wahren.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Der Vorteil liegt darin, dass ich am Logger einen *Track* erhalte, der zusätzlich interpoliert werden kann. Beim eingebauten Modul hab ich nur die Positionen von den Bildern. Und die Position verlier ich mit dem Logger normalerweise nur, wenn ich *tief* in Gebäude gehe (oder Weinkeller )
Ich muss zugeben, das reizt mich durchaus schon seit Jahren an einem externen GPS Gerät.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten