Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2014, 21:57   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der lateinische Name ist halt weltweit gültig. Macht vieles einfacher und hilft nicht nur den Wissenschaftlern.

In einem Hotel auf Island lag z.B. ein tolles Buch über die einheimischen Vogelarten. Leider war es auf Isländisch geschrieben, nannte aber jeweils auch die lateinische Bezeichnung. Mit dem Smartphone war es dann ein Leichtes, auch die englischen oder deutschen Namen schnell herauszufinden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten