Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2014, 15:55   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Ich habe neben meiner derzeitigen Hauptkamera, der A77, noch die ältere A55, meine erste digitale Systemkamera. Sie ist deutlich kleiner und leichter als die A77, was für manch einen vielleicht schon Grund genug wäre sie zu behalten. Für mich, mit meinen doch schon recht großen Händen, ist das eher negativ. Aber ich behalte sie als Backup-Kamera für den Fall dass mir die A77 unterwegs mal ausfällt. Außerdem habe ich an ihr das Sigma 8-16 montiert und muss dann wenigstens wenn ich dieses UWW mal brauche nicht erst das Objektiv was zu dem Zeitpunkt gerade auf der A77 ist abnehmen. Denn dabei besteht die wie ich inzwischen weiß sehr reale Gefahr dass wieder Partikel auf den Sensor geraten und ich anschließend Sensorflecken auf meinen Fotos habe.

Ich werde mir aus (u.a.) diesem Grund wahrscheinlich noch einen 3. Body zulegen, um auch zwischen Standard- und Telezoom wechseln zu können ohne die Kameras öffnen zu müssen. Ich habe nämlich Angst dass ich bei meinen inzwischen recht häufigen Sensorreinigungsaktionen irgendwann mal was kaputt mache.

Ich ziehe auch meistens mit der großen Tasche (Tamrac 614) los, mit beiden Bodies, 5 oder 6 Objektiven, Blitz, Filtern, Ersatzakkus etcpp. Im Urlaub kommt auch noch das Notebook in die Tasche. Und dann ist immer noch Platz für 2 x 0,5 Liter Getränke und ein paar Müsliriegel o.ä.

Nur für Mountain Bike Touren nehme ich nur einen Body, 4 Objektive und Blitz in einer Lowe Nova 190AW mit.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten