Kann ich mir jetzt so eigentlich nicht vorstellen. Ich habe nicht den Vergleich zu dem A-Mount, aber zu der Fuji X-Pro1. Da sind natürlich Unterschiede, die X-Pro1 ist komplett aus Metall, schwerer, die Objektive brauchen sich vor den Zeiss´s nicht zu verstecken, sind aber auch im Preis vergleichbar.
Die Sony Alpha 6000 bringt aber ähnliche Leistung. Wie robust sie nun gegenüber einer Kamera aus Magnesiumlegierung ist weiß ich nicht, aber ich komme aus dem Metall-und Flugzeugbereich und heute wird bei den Maschinen auch zum großen Teil Kunststoff verwendet. Immerhin hat ein hochwertiger Kunststoff eine höherer Zugfestigkeit als eine Magnesiumlegierung, also denke ich dass eine Kamera aus Kunststoff der einer aus Magnesiumlegierung bezüglich Festigkeit oder Robustheit keine Nachteile hat.
So sehe ich einfach die Schwerpunkte einer a6000 gegenüber dem A-Mount woanders. Das E-Mount System ist ideal für die Reise, oder auch in meinen Fall. ich habe/hatte eine Arthrose im Endstadium im Sprunggelenk durch einen Sportunfall, das Gelenk wurde operativ versteift, so sind die Schmerzen beim gehen zu 80-90% weg. Trotzdem muss ich darauf achten was ich an Gewicht mit mir herumtrage und da ziehe ich die a6000 auch der X-Pro1 vor. Sie ist angenehmer für mich.
An einer a6000 würde ich nun auch keine langen Brennweiten dranhängen, dafür ist das A-Mount, das E-Mount oder in diesen Falle die a6000 ist ideal für die kleineren Brennweiten, sie schnell bereit zu haben, ect. Also qualitativ kann ich mir nicht vorstellen dass es da Nachteile gibt.
Gruß, Manfred
|