Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2014, 10:18   #5
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Ich stell meine tiefentladenen Akkus immer einzeln neben einen geladenen auf einer metallischen Oberfläche auf und verbinde dann die Pluspole bspw. mit einem Schlüssel. Durch den Kurzschluss wird die schwächere Batterie geladen. Ein paar Sekunden gehalten und schon ist die Spannung der zweiten groß genug um in ein intelligentes System aufgenommen zu werden. Aber nur nicht zu lange verbinden, durch den fehlenden Widerstand sollten theoretisch massive Ströme auftauchen, ansonsten killst du noch womöglich den guten Akku mit - diesmal durch zu hohe Erwärmung.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links