Zitat:
Zitat von RainerV
Da stimme ich Dir absolut zu. So etwas gibt es heute nicht mehr, aber wird es eben auch nicht mehr geben. Vielleicht würde der Kunde ja merken, dass er die ganzen Gimmicks nicht braucht? Vielleicht würde er es sogar als Befreiung empfinden, dass seine Kamera diese ganzen Gimmicks nicht hat? Alleine der "Wegfall" der Bildwiedergabefunktion des Displays würde das Verhalten beim Fotografieren massiv verändern.
Wie soll dann aber der Hersteller den Kunden locken, nach zwei Jahren wieder in den Geldbeutel zu greifen und das noch bessere, noch schönere Modell zu kaufen, wie sollen die Verantwortlichen des Herstellers eine solche Politik vor den "Shareholdern" rechtfertigen? Der Hersteller könnte natürlich die Preise erhöhen und damit die entgangenen Gewinne kompensieren, aber wieviele Kunden würden dem folgen?
Wenn Du Dich schon nach dem "technikarmen, kreativen Akt" des Fotografieren sehnst, dann überlege einfach einmal, ob Du nicht aus Deiner Anforderung "DSLR" einfach noch das "D" streichst, dann findest Du nämlich in Massen und billigst genau das, was Du suchst. Pure Fotografie, Konzentration aufs Bild und Ballern gibts auch nicht. Ein Zeiteinstellrad, die Blende, einen gerne auch eingebauten Belichtungsmesser, das reicht. Und den digitalen perfektionierten Einheitslook heutiger Kameras wirst Du auch gleich noch los.
Rainer
|
Hallo Rainer,
ganz genau das sind die Gründe, warum ich zu Fuji gewechselt bin. Und sogar diese Kamera(s) haben mir zu viel Schnickschnack. Brauche ich eine Videofunktion, ist nett, ich weiß, aber ich brauche sie nicht. Oder Wifi, nett, aber brauche ich nicht. So gibt es eine Unzahl an Funktionen, die ich mit bezahlen muss, aber nicht benötige. Da käme eine Kamera mit dem aller nötigsten ganz recht.
Was mir aufgefallen ist, seit ich mit einer SLR fotografiere ist, dass ich viel weniger Aufnahmen mit nach Hause bringe, ich aber mehr zufrieden mit den Ergebnissen bin. Nun liegt das nicht an der Qualität der Kamera, jedoch "zwingt" sie mich meine Sinne zu intensivieren.
Gruß Wolfgang