Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2014, 12:06   #6
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ich nutze bei meiner DSLR meist die Zeitautomatik, seltener die Blendenautomatik und selten die Einstellung M. Ich lehne auch nichts Neues ab, kaufe aber wegen mir nichts nutzender neuer Eigenschaften sicher nicht dauernd eine neue Kamera. Und manchmal macht es mir grossen Spass, mit meiner Leica M 240 zu fotografieren, mit allen ihren Einschränkungen aber auch Vorteilen in gewissen Situationen. Was ich ganz sicher nicht brauche, dass sind vorgefertigte Szenenprogrogramme. Aber eben jeder, wie er will, ich habe nicht die Tendenz, anderen meine Meinung aufzuzwingen. Genauso, wie gestern nicht alles besser war, ist nicht heute alles besser, nur weil es neu ist. Früher lag der Fortschritt im Wesentlichen im neuen Film und der war günstig zu kriegen, heute liegt er - wobei der Zuwachs immer geringer wird, im neuen Apparat. Und das ist wesentlich teurer. Letzendlich macht das Bild aber der Fotograf, der Apparat ist nur ein Werkzeug dazu und erleichtert manches. Wäre es anders, dann müsste man die Bilder der Analogzeit alle vergessen und einstampfen. Ist aber nicht so, wie sich ja zeigt.
__________________
Grüsse
Heinz

Geändert von HeinzX (16.06.2014 um 12:12 Uhr)
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten