Zitat:
Zitat von der_knipser
|
Vielen Dank für den Link.
Hab mir lightzone gerade installiert (Ubuntu Version) und muß zugeben, daß ich begeistert bin. Da ist alles drin, was ich brauche. Vor allem ist es hinreichend schnell.
Es ist OpenSource und kann nach Registrierung einfach runtergeladen und installiert werden.
Es sind mehrere Filter (für SW wie auch für Farbe) dabei, die für die Manipulation von "Skin tones" ausgelegt sind.
Ansonsten verwende ich für Linux meist dcraw zum konvertieren der raw files in tiffs (dcraw -T *). Das funktioniert sowohl für Sony, wie auch für Sigma (die hab ich für IR Fotografie) zufriedenstellend.