Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2014, 17:16   #8
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Da ich auch schon einige Hochzeiten fotografieren durfte, würde ich unter deinen Umständen folgendes empfehlen:
Ein guter Blitz (z.B. Sony HVL 43AM oder Metz mecablitz 52 AF-1, falls das Budget eng ist, der Metz 44 AF-1) sollte angeschafft werden und kann mit dem Allround-Objektiv 18-135 verwendet werden.
Zweitens würde ich einen faltbaren Reflektor (z.B. silber / gold beschichtet) kaufen.
Für Portraitaufnahmen wäre noch ein 50 f1.4 (z.B. Sigma oder Sony) zu empfehlen (persönlich verwende ich, obwohl es nur für Kopfportraits geeigntet ist, sehr gerne ein rein manuelles Walimex 85f1.4 als Ergänzung).
Anschließend: Üben, Üben, Üben, Üben!! (Blitztechnik, Reflektor einsetzen, manuelles Fokussieren bei lichtstarken Festbrennweiten mit Fokuslupe trainieren). Soviel üben, wie möglich, bis die Hochzeit ansteht. Ich habe damals auch drei Bücher von Hochzeitsfotografen durchgestöbert um Tips zum Üben zu bekommen. Webseiten und Fotos von Hochzeitsfotografen zu studieren gibt auch gute Ideen.

LG, Reinhard
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten