Ich nehme dazu exiftoolgui.
Ist anfangs etwas kryptisch. Habe längere Zeit gebraucht mich einzuarbeiten.
Aber man kann scripte für jede Änderung schreiben und dann ganze Ordner auf einmal anschieben.
Ich habe z.B einen m42-Adapter mit Chip. Je nach Anfangsblende der verwendeten Objektive korrigiere ich die Helligkeit.
Dann jage ich die scripte mit den verschiedenen Werten drüber und dort wo die jeweiligen Werte drinstehen, wird der entsprechende Name des verwendeten Objektives eingetragen.
Oder exiftool liest die lens-ID (Minolta 24-105) und weiß dass es dann Sigma17-70 eintragen muss.
Auch mein Tamron 90/2.8 wird falsch erkannt und auf diese Weise korrigiert.
Das mache ich bei den Fotos als allererstes noch bevor ich das in LR importiere.
helgo
|