Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2014, 13:21   #29
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wofür brauche ich dann LR?
Berechtigter Einwand. Es gibt nämlich (für mich) nur einen einzigen Grund: Ich persönlich brauche LR nur um meine Fotos zu organisieren und zu sortieren. Alles andere kann Camera RAW in Photoshop nämlich auch. Wenn ich mit einem anderen Programm (z.b Bridge) mein Archiv so organisieren könnte wie LR wäre LR längst gelöscht

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Warum mache ich nicht gleich alles in PS?
Wenn man ein gut Sortiertes Archiv hat bzw. nur mit JPEG und nur mit RAW arbeitet gibt es meiner Meinung nach keinen Grund nicht alles in PS zu machen. Camera RAW kann wie gesagt alles was LR kann und man hat noch die Vorteile von Ebenen in PS

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Warum muss ich die Farbtemperatur in RAW ändern?
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Auch unter Tiff oder JPG kann ich Arbeitsschritte zurücksetzen.
...allerdings mit Verlust. Das ist ja der Vorteil von RAW, das man möglichst verlustfrei nachbearbeiten kann. JPEG ist ein komprimiertes Format


Und zum Thema destruktive Nachbearbeitung: Änderst du während der Nachbearbeitung nie deine Meinung oder kommst auf neue Ideen?
Kommt natürlich auch darauf an wie und was man Bearbeitet. Wenn du ein Foto nur optimieren willst (Kontrast, Helligkeit, leichte Farbkorrektur) ist das was anderes als wenn du es komplett Bearbeitest (Effekte, Farblook, Retusche,..).
Aber allgemein halte ich es IMMER für Sinnvoll sich die Möglichkeit offen zu lassen im Nachhinenin noch etwas zu verändern

Geändert von myrest (12.06.2014 um 13:31 Uhr)
myrest ist offline   Mit Zitat antworten