Wenn es nicht ohnehin aufgrund Formatierung oder Rechtschreibung offensichtlich ist, sind die meisten Scam-Mails innerhalb einer Sekunde zu entlarven. Man muss die Email nur überfliegen, und wenn darin ein großer Geldbetrag (meistens ausgeschrieben) vorkommt, ist es Scam.
Bei Phising-Emails reicht es, den darin angegebenen Link anzusehen (nicht anzuklicken). Es ist nie der Original-Link zu der vorgetäuschten Webseite.
Generell hilft natürlich ein namhafter Email-Provider, da der in der Regel auch den zuverlässigsten Spam-Filter hat.
|