Zitat:
Zitat von kiwi05
Auch arbeite mit LR.
Um deinen Punkt 2 zu umgehen, arbeite ich vor dem Import in LR folgendermaßen:
Ich importiere alle Bilder in z.b. Faststoneimageviewer. Dort sortiere ich Raw und JPEG in zwei getrennte Ordner. Dann gehe ich alle JPEG durch und lösche, was nichts taugt.
Dann kommt das Programm msdelete.exe ins Spiel. Dort ist der JPEG Ordner der Masterordner und der RAW Ordner der Slave Ordner, dh. alle Dateien, die ich im JPEG Ordner gelöscht haben, werden im RAW Ordner gelöscht ( oder verschoben).
Dann füge ich JPEG und Raw wieder in einen Ordner und importieren in LR.
Der Aufwand diesen Artikel zu schreiben, ist größer als den beschriebenen Workflow anzuwenden.
|
So mache ich das auch, allerdings mache ich das gleich auf der Speicherkarte. Master- und Slaveordner ist der Bildordner der Karte. So habe ich schon vor dem ersten Import auf den PC aussortiert.