Zum Öffnen der Sony-/Minolta-Blenden eignen sich am besten die alten weißen Minolta-Rückdeckel, die innenseitig einen Blendenmitnehmer haben. Mit einem Cutter kann man leicht eine Öffnung schneiden. Die Maßstäbe, die mit einem Umkehrring und einem Superzoom machbar sind, habe ich
hier schon einmal gezeigt. Noch größere Abbildungen sind zwar technisch möglich, aber von der Qualität bin ich nicht so überzeugt. Die Auflösung bleibt irgendwann auf der Strecke, und die Schärfentiefe wird so winzig, dass man nur noch "Briefmarken" fotografieren kann. Der nächste Schritt wäre dann das Stacking (z.B. mit Zerene oder Helicon-Focus).