Das hat aber den Nachteil, dass Lightroom die XMPs permanent aktualisiert. Kann sich nachteilig - vor allem beim Bearbeiten umfangreicher Bilderserien - auf das Laufzeitverhalten auswirken. Es wird ja permanent in die XMPs geschrieben. Ich mache immer eine Serie Fertig, dann steht im Bibliothekmodus bei jedem Bild rechts oben ein kleines Symbol mit Pfeil nach unten. D.h, dass Änderungen am Bild im Lightroom-Katalog vorgenommen wurden. Alle Bilder markieren, Rechtsklick und Metadaten - in Dateien schreiben und es wird in einem Rutsch erledigt. Ein Pfeil nach oben heißt übrigens, dass eine XMP-Datei vorhanden ist, die eingelesen werden kann, ein Ausrufezeichen, dass Katalog und XMP nicht zueinanderpassen und man sich für Speichern oder Importieren entscheiden muss.
VG
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
|