Zitat:
Zitat von Chochol
 
Ich habe die Kamera jetzt eine Woche auf den Kanaren getestet. Allerdings betrachte ich das Fotografieren als Hobby. Ich bin vom AF einfach nur begeistert, ob bei einer Orcashow oder bei der Speedboot - Verfolgung. Das habe ich mit der 77/I nicht mal annähernd hinbekommen. Auch im Pinguinhaus mit ISO 6400 habe ich brauchbare Urlaubsfotos hinbekommen. Ich würde sagen, in etwa wie bei der 77/I bei ISO 800.
Obwohl ich auch Serien geschossen habe, bin ich nie an die Grenze gestoßen, dass ich warten musste, bis der Puffer leer war (XFINE).
Auch das obere Display wird unter großer Sonneneinstrahlung nicht dunkler oder bekommt dunkle Ränder, wie das User in anderen Threads öfter bemängelt haben, allerdings hatte ich das bei meiner 77/I auch nicht beobachtet.
Auf viele andere Vorteile, die hier schon beschrieben wurden, Will ich nicht eingehen.
Fazit: Eine Klasse Kamera - ich bereue den Kauf nicht.
Uwe
|
Es ist schon erstaunlich. Ich sehe und empfinde es genau wie Du und habe mich auch entsprechend hier geäußert.
Mein Eindruck ist aber der, dass die Mehrheit keine Praxisberichte wünscht, sondern technische Daten.
Für viele ist eine Kamera wohl nur gut, wenn sie gute Kennlinien hat.
Ich kann voll bestätigen, dass für mich das Rauschempfinden um eine Blende besser geworden ist bei RAW - Gebrauch.
Ich kann das Rauschen nicht messen, ich schildere nur was ich sehe und das ist halt so.
Wenn es aber Tests gibt, die was anderes behaupten, dann ist das vielen wichtiger, als solch ein subjektiver Eindruck