11.10.2003, 10:18
|
#52
|
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Zitat von r0b
Zitat:
Zitat von andys
Wieso versteifst Du dich so auf diese Zahlenwerte. 000 ist schwarz. Nimm einen Graukeil, geh nach draußen und fotografier das Ding im vollen Sonnenschein, im Schatten, im Gras, unter einem roten Sonnenschirm. Wenn die These stimmt, müsste das FM wissen, das es im Gras ist, unter dem roten Sonnenschirm. du müsstest für all diese Situationen ein profil erstellen. Woher sonst soll sonst die gesammte Kette wissen, dass es immer immer der gleiche schwarze Ton ist. Da verlangst Du zu viel.
|
Da schmeißt Du zwei Sachen durcheinander: Der Weißabgleich soll dafür sorgen, daß das Motiv so erscheint, als ob es mit weißem (Definition?) Licht bestrahlt worden wäre (i.e. so auf den CCD gekommen wäre). Das Farbmanagement sorgt dafür, daß die Bilddaten (ab CCD) bzgl. des Farbraums korrekt interpretiert werden.
Gruß,
Rob
|
Ich suche verzweifelt, wo ich von Weißabgleich gesprochen habe.
Andys
|
|
|