Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2014, 18:37   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ach komm... Da geht es doch eher um Spezialanwendungen wie Makros, wo man mit Zwischenringen das Auflagemaß vergrößert, um die Naheinstellgrenze zu verkürzen.
Aber auch hier zeigt sich, dass durch das geänderte Auflagemaß der Bildkreis nicht wirklich beeinflusst wird...
Das stimmt tendenziell sogar. Aber nur, solange die Differenz des Auflagemasses maximal im unteren einstelligen Prozentbereich abweicht.

Der Makroeffekt der Zwischenringe entsteht daurch, dass nur ein Teil des dadurch (viel) grösser gewordenen Bildkreises auf dem Sensor abgebildet wird.

Als Spezialanwendung würde ich das bei weitem nicht betrachten. Das ist doch viel eher der erste sprichwörtlich "billige Trick", den ein Fotografierer mit Makroambitionen anwendet.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten