Hi goepp
Erstmal herzliches Willkommen bei uns.
Antwort: Ich will ehrlich sein, lass die Finger davon. Genau Dein Profil (Indoor ohne Blitz) ist der Grund warum ich umsteige. Die A1/2 ist wirklich eine fantastische Tageslichtkamera und auch die Minolta TTL Blitzsteuerung ist wirklich klasse, aber das was Du vorhast mache ich oft (hauptsächlich Gottesdienstfotografie) und hier kommst Du mit dem System Ax gnadenlos an die Grenzen desselben.
Entweder ISO hoch, oft reicht ISO 200 nicht mal um auf genügend kurze Belichtunszeiten zu kommen, oder mit ISO 100/200 rumquälen, dann sind die Belichtungszeiten so lange, dass Du kaum noch was mit Motiven machen kannst die nicht stillhalten.
Das Rauschen ist bei ISO 200 gerade noch akzeptabel, bei ISO 400 ist nacharbeit mit Spezialsoftware nötig, wenn es saubere Ergebnisse braucht, die nicht nur bei Ausbelichtung (hier fällt das Rauschen weniger auf) sondern auch auf dem Monitor gut aussehen müssen.
Nix für ungut, aber das ist einfach meine Erfahrung, und ich habe viele solche Fotos gemacht und schon bestimmte Einstellungen entwickelt um das Rauschen bei hohen ISO in Grenzen zu halten, aber dafür ist die Dimage einfach nicht gebaut.
Ich denke eine ehrliche Antwort hilft Dir mehr als ein "najavielleichtwennmanirgendwie".
Zum Glück bringt Konolta (winke winke Basti) ja bald Abhilfe in Form einer digitalen SLR, damit sind solche Sachen viel besser zu machen, das Rauschen ist bei ISO 1200 vielleicht so wie bei einer Dimage bei 200.
|