Zitat:
Zitat von Kanie
Meine bisherige "Bildung" besteht aus div. Fachliteratur zum Thema, aber anscheinend setze ich es ja falsch um. Daher meine Bitte um Verbesserungsvorschläge. Am besten Konkrete 
Danke!
|
Hier wurde ja bereits einiges dazu geschrieben. Ich gehe deshalb jetzt nicht auf die Bilder ein, sondern auf das Generelle.
Fachliteratur hilft schon, aber auch nur ein wenig. Ich teile das mal in Schritte auf:
1)Am Anfang sollte man sich mit dem grundlegenden Bildaufbau beschäftigen: Goldener Schnitt, 2/3 Regel, Linienführung usw. Wenn daraus passable Bilder entstehen und der Ursprung guter Fotos verstanden wurde, kann man Fotos anderer analysieren: Warum gefällt mir das? Was nicht? Wo kommt das Licht her? Wo geht der Betrachter-Blick hin? Welcher Effekt wird womit erzielt?
In der Zeit lernt man dann auch seine Kamera kennen, was auch nicht unwichtig ist, um selber Shootings und Ergebnisse steuern zu können.
2)Dann würde ich einen Portrait-Workshop vorschlagen. Die gibt es eigentlich in jeder großen Stadt. Schau Dir aber vorher die Bilder des Dozenten an, ob Dir das persönlich zusagt und Du dieses auch erlernen möchtest.
In dem Workshop wirst Du so viel Input bekommen, dass Du direkt loslegen und ausprobieren möchtest.
3) Am besten eignen sich dafür dann Haustiere oder ein geduldiger Partner. Und auch in der Phase immer wieder schauen, was andere, wie machen, um einfach auch für sich selber klar zu bekommen, was man möchte und was nicht. Wenn Du daraus brauchbare Ergebnisse erziehlst, suche Dir
4) ein erfahrenes Model. Gibt es genug Seiten für (z.B. model-kartei.de), das hat den Vorteil, dass sie Dir ein paar Dinge aus Ihrer Sicht erzählen kann, Du Dich nicht um Posen kümmern musst und noch mehr Gefühl für die Sache „Portrait“ bekommst. 20-50 Euro Stundenlohn solltest Du dabei einplanen.
5) Danach kannst Du Dir Leute aus dem Freundeskreis zum ablichten suchen (vorher werden sie vielleicht von den Ergebnissen enttäuscht sein, in der Phase solltest Du aber schon brauchbare Dinge hervorbringen und dafür sind dann Freunde und Bekannte empfänglich)
6) So viele Shootings, wie möglich. Mit jedem wirst Du Fehler machen und Dich verbessern