Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 19:35   #12
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
...und es wird nicht einfacher dadurch, dass man nicht genau beschreibt, welche Bedürfnisse man damit befriedigen soll, sorry! Rollen für Glattflächen, Rollen , mit denen man auch mal eine Treppe überwinden kann?

Da ich vor einem ähnlichen Problem stehe, möchte ich nochmal "nachhaken":

Gesucht wird ein Trolley, mit Rädern, die auch in leicht unwegsamem Gelände noch einigermaßen mitspielen, am besten sowas wie kleine Ballonreifen, der Trolley selbst sollte eine Spiegelreflex mit aufgesetztem 2,8/70-200, Makro, Blitz, Stativ und Platz für eine oder zwei Halbliter-Trinkflasche und ne Lunchbox fassen. Wenn der Trolley so gestaltet wäre, dass man ihn wie ein Rucksack-Tragegestell tragen kann, dann wäre das sehr erwünscht.
Oder sollte man stattdessen einen kleinen "Hackenporsche aus dem Baumarkt" nehmen, auf dem man den Fotorucksack festschnallt, weil eine "Fachlösung" aus dem Fotomarkt schnell eine unanständige Preisdimension erreicht?
Wie macht Ihr das, wenn Ihr eine größere, gewichtigere Ausrüstung auf einem mehrstündigen Spaziergang -daher die Proviantbox- durch leichteres Gelände bewegen müsst? Vertrag mit der Muckibude oder Ausbau der Hardware im obigen Sinne?
Vielleicht red ich ja nicht deine Sprache aber wenn du liest dann kannst du sehen was ich brauche - einen Trollet - auch als Rucksack verwendbar für unwegsames Gelände wo ich nicht mehr "rollen" kann. Wichtig ist dabei die Grösse - ein BLITZKOPF 40x20x20 muss da rein passen. Wenn möglich noch mehr.

Hier mal ein Beispiel wie des Aussehen soll :

http://www.ts-heinemann.com/products...isetasche.html

Sowas hab ich als Reisekoffer.

Sowas für den Fotobereich
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten