Servus,
zu allererst mein tief empfundenes Beileid zum Ableben deiner a55. Die ist bei mir auch noch stark in Verwendung, und ich würde sie aber wohl noch reparieren lassen, genau weil es da nie einen würdigen Nachfolger in so kompakten Dimensionen gab. Hab aber in letzter Zeit auch die 6000 und 77II -Infos verstärkt mitverfolgt.
Da ich bereits lichtstarke FB und Zoom-Objektive fürs A-Mount habe, werde ich weiter bei A-Mount bleiben. E-Mount wäre aber eine super alternative als kompakte Reisekamera.
Deine Liste zu 6000/77II ist schon sehr vollständig! Mir würden da nur Kleinigkeiten noch einfallen:
+ da kompakter wirst du die a6000 vl. wirklich öfter mitnehmen wollen als die größere a77II. Kommt aber auf dich an wie sehr das zutrifft...
- keine digitale Wasserwaage mehr
- nach Bilderserien ist die A6000 lt. Testberichten blockiert bis alle Bilder auf die Speicherkarte geschrieben sind, wie bereits die a77mkI. Das soll bei der a77II nicht mehr der Fall sein, die steht sofort wieder zur Verfügung wärend nebenbei die Bilder gespeicehrt werden.
- a77II bietet mehr Einstell-Komfort
o GPS hat keine von beiden mehr
Was mir jetzt spontan zusätzlich einfällt zu deiner Situation:
+ Die a6000 verwendet die gleichen Akkus wie die a55, somit kannst du deine Akkus weiter verwenden
+ du hast von der a55 eine Ladeschale für Akkus, die wird der a6000 nicht beigelegt. So entstehen keine weiteren Kosten für gewohnten Ladeschalen-Komfort.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, ob du langfristig auf das kompaktere E-Mount umsteigen möchtest. Lassen wir mal die kleinen Unzulänglichkeiten der a6000 außer acht, immerhin gehts jetzt eigentlich mehr um die Vor/Nachteile einenes Systemumstiegs (von A auf E) als um eine Kamera-Entscheidung.
Die Spiegel-Folie der SLTs könnte eines Tages auch verschwinden, damit wären Bildqualität gleichauf und AF-Justage endlich obsolet.
E-Mount wird aber immer kompakter sein als A-Mount. Das ist wohl das Haupt-Kriterium.
Erkauft wird das durch Objektive die bisher i.d.R. nicht ganz so lichtstark gebaut sind (dafür kompakt) und besonders Zooms die wohl auch nicht so gute optische Leistungen haben wie ihre A-Mount Kollegen (16-50, 18-105, 16-70 im WW...). Da muss nachträglich durch die Software oft viel mehr 'geradegebogen' werden. Aber wer weiß wie das in Zukunft aussehen wird...
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
Geändert von dude700 (05.06.2014 um 15:47 Uhr)
|