Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 02:51   #2
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo Simone,

im Vergleich zu der letztens eingestellten Bilderreihe hast du dich ganz klar gesteigert! Und das liegt nicht nur am neuen Makro-Objektiv!

Bei Bild Nr. 1 ist die Schärfe ok und bei allen anderen Bildern ist sie gut und liegt wo man sie sich wünscht. Die Positionierung der Blickfänger geht in die richtige Richtung.

Diese Bilder sind alle mit Blende 13/14 gemacht – dass ist schon arg eng. Experimentier ruhig mal mit offener(er) Blende; natürlich wird der scharfe Bereich kleiner – aber dafür wird auch der Hintergrund schöner aufgelöst. Es gibt da eigentlich keine Patentrezepte, die für alle Motive und alle Aufnahmesituationen anwendbar sind – man muss es einfach ausprobieren. Nach und nach bekommst du ein Gefühl für die „richtige“ Blende.

Die Bedeutung des Hintergrundes wird oft unterschätzt. Nehmen wir mal die schöne Rosenknospe von Bild Nr. 4: Die helle Blüte im HG ist quasi die Leinwand. Und wenn du es so betrachtest, wird schon klar, dass du mit einem minimalen Schwenk nach links alle grünen Knospeneinfassungen auf der „Leinwand“ gehabt hättest.

Bei Bild Nr.5 ist schlicht zu viel drauf. Hortensie und Fingerhut stehlen sich gegenseitig die Show. Auch hier ist die Blende und die Perspektive dein Freund; wenn beide aufs Foto sollen, solltest du entscheiden, wer der Hauptdarsteller sein soll.

Das wird! Weiterhin viel Spaß!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten