Thema: α77 II Die Sony-Alpha 77 M II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2014, 18:26   #9
AlexCane
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von PanTera Beitrag anzeigen
Das alte oder das neue Tamron?
Das alte was ich habe ist zwar gut aber wirklich eher behäbig.
Weiß nicht genau, was das alte oder das neue ist. Mein Tele is' inzwischen 4 Monate alt und schimpft sich auf den Namen Tamron 70-200mm f/2.8 AF Di LD IF Macro. Ich würde vermuten, dass das das neue ist, oder?

Hab die A77 heute noch 'mal am Hund getestet, inkulsive AF-Lock On in der Mitte. Im Modus M und unter Serienbildmodus scheint die Aufnahme jedoch zu stocken. Die Kamera macht dabei dann etwa 4-5 Bilder, dann sucht der AF sich ein neues (meist falsches) Ziel und sie schießt weiter durch.

Als ich das gemerkt hab, hab ich's 'mal mit dem 12-FPS-Modus versucht. Dort im Menü wechselt er mir direkt in eine Belichtungszeit von ca. 1/1000 bis zu 1/2000. Die Blende geht dementsprechend in den Keller. F3,2 - F3,5. Die ISO stand auf 800, was vorher im manuellen Modus bei Blende 5,6 und 1/1000 Sekunde absolut ausreichend war. Die Kamera nimmt auch mit durchgehend 12 fps auf, ohne zu stocken. Auf den ersten Blick scheinen die Bilder dann auch knackscharf zu sein, am PC oder bei näherem Heranzoomen ist jedoch das Gegenteil zu sehen. Tatsächlich fotografiert er mein heranrennendes Modell nämlich automatisch mit max. 1/500 Sekunde. Dass das für 'nen rennenden Hund viel zu langsam ist, sollte jedem klar sein. Dafür is' der Autofokus jedoch treffsicherer. Die grüne AF-Markierung schlägt längst nicht mehr so weit aus, wie im manuellen Modus. Hat jemand 'ne Idee, was da schief läuft?

Außerdem ist mir bei der Gelegenheit auch aufgefallen, dass der Live-View-Monitor nicht das gleiche Bild zeigt, das aufgenommen wird. So hatte ich heute bei Porträtaufnahmen auf dem Bildschirm den Hintergrund lediglich als weiches Bouquet, was mich bei Blende 7,0-11,0 bei 90 mm doch gewundert hat, auf den Aufnahmen selbst sind jedoch im Hintergrund wieder Konturen zu erkennen. Kann mir das jemand erklären?

Geändert von AlexCane (01.06.2014 um 18:35 Uhr)
AlexCane ist offline   Mit Zitat antworten