Zitat:
Zitat von brused
Hallo K,
ich bin mir jetzt nicht sicher von welchem 24-70 du sprichst.
Aber mein Zeiss 24-70 f4 öffnet beim Focusieren die Blende.
Und die Abbildungsleistung würde ich persönlich als Hervorragend bezeichnen. 
Allerdings fotografiere ich keine Bäume, sondern Menschen
Grüße
Dieter
|
Bist du dir sicher, dass bei
Tageslicht mit Offenblende gemessen wird?
Meine A7R: Bei normaler
Zimmerbeleuchtung wird die Entfernung bei halbgedrücktem Auslöser per Offenblende gemessen.
Bei
Tageslicht (auch bedeckter Himmel nach Sonnenuntergang) wird stets mit Arbeitsblende gemessen, auch wenn "alle Anzeigen" auf Aus gestellt sind.
Das mögliche Argument Sensorschutz ist nicht haltbar, da immer mit der eingestellten Blende fokussiert wird - und auch bei voller Aufblendung, was dann die Arbeitsblende ist.
Und bezgl. Bildfeldwölbung: Ausgeschlossen, ich habe wesentlich mehr Kenntnisse und Erfahrungen als die Basics und weiss, was ich mache(normalerweise würde ich nicht so prahlen):
1. Versuch: Fotos vom Horizont mit Bäumen von Offenblende bis Bl.16 per AF.
Das Offenblendfoto ist einigermaßen. Mit jeder Abblendung wird der Rand unschärfer und erst bei Bl. 16 besser (weil dann die große Tiefenschärfe den Fehlfokus überdeckt - trotz Beugung)
2.Versuch: Offenblende, mit AF den Horizont anfokussieren und AF abschalten. Mit Abblendung werden die Bilder deutlich randschärfer - wie es zu erwarten ist.
3.Gegenversuch: Mit man.Fokus 100m einstellen: alle Fotos werden mit zunehmender Abblendung besser.
Das habe ich zigmal bei gutem Licht probiert und stets das gleiche Ergebnis erhalten. Ich möchte meine Fotografenlaufbahn natürlich nicht mit Testfotos beenden.
Die Beispielfotos spiegeln leider nur zum Teil meine Art des fotografierens wieder, daher sind die nicht vergleichbar.
Das Kit ist in der Mitte OK und mit zunehmender Brennweite werden die Probleme geringer - aber ich als gestandener Landschaftsfotograf brauche die kurze Brennweite und Abblendung (bis auf die spontanen Gelegenheiten für unbeschwertes fotografieren)
Gruß, K.