Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2014, 15:14   #1
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Naja, ohne jetzt die A37 dirkt zu kennen, aber der Unterscheid zwischen AF-S und AF-C ist eigentlich der, dass einmal einen Fokuspunkt gefunden, der AF-S nichtmehr nachstellt, der AF-C versucht dann das gefundene Objekt zu verfolgen und stellt entsprechend nach.
Aber wenn du auf Spotmessung im Zentrum umstellst, kannst du natürlich immer noch bestimmen, ob AF-S oder AF-C verwendet werden soll.
Da du beim anfokusieren und dann verschwenken eigentlich die Schärfeebene mit verschwenkst kann es sogar durchaus zu besseren Ergebnissen kommen, wenn du dabei den AF-C verwendest. Da finde ich dann aber eine Nutzung der AF Sensoren am Rand als praktischer.

Wenn du den mittleren Button drückst müsste eigentlich der zentrale AF-Punkt genutzt werden - egal welchen Modus du gerade eingestellt hast.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links