Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2014, 18:20   #10
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ok, bei den Wildtieren ist das eventuell ein Problem. Warum, Oftmals ist es so, dass das Tier vor mir steht und wie jeder weiß, haben die Tiere einen "langen" Körper, der dann hinter dem Kopf ist. Schafft man mit dem Objektiv, das gesamte Tier freizustellen (ist faktisch zwingend notwendig)?

Beispiel1:


Bild in der Galerie

Beispiel 2 (Bild von einem anderen User):


Bild in der Galerie
Ich habe und verwende das STF eigentlich nur an der A99 (hab auch eine A77) und ohne Fokuspeaking und Fokusvergrößerung ist das fokussieren schwierig. An der A850 hatte ich es mit der speziellen Fokussierscheibe versucht, da brauchst du aber schon sehr gute Augen, um die Schärfeebene zu sehen. An der A77 und A99 hast du ideale Voraussetzungen.

Tierfotografie, mache ich mit dem Objektiv nicht. Das bringt wenig, da du sehr schnell und genau fokussieren musst. Das erfordert Zeit. In letzter Zeit verwende ich es sehr häufig in der Portrait-Fotografie - Outdoor - um den Freistellungseffekt zu nutzen. Voraussetzung dabei ist, dass du ein geduldiges Model hast. Die Ergebnisse sind dann aber auch sehr gut. Das STF ist kein Objektiv , dass du nur für 5 Fotos auspackst. Der kurze Fokussierweg ist eine besondere Herausforderung, das braucht aber auch Übung und Zeit um sich darauf einzustellen.

Wenn du dich mit dieser Form der Fotografie anfreunden kannst, dann bist du mit einem STF gut beraten. Ich werd meins sicher nimmer hergeben.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links