@wolfram.rinke: Ich hatte bei meinem verunglückten Spaß-Shooting am Muttertag ähnliche Probleme festgestellt, brauchte sogar 1/125s um Schattenfrei auszuleuchten
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=146582.
Ich hatte das Problem bisher meinem "alten" No-Name-Funker in Verbindung mit meinen (Walimex Pro VC300, Volorex 400 WS und ProCar 120Ws) Kompaktblitzen zugeschoben. Der Funker kann nur bis 1/160s und seine Batterie wurde auch noch nie gewechselt. Der Funkempfänger hing am Walimex (Hauptlicht), der die anderen Blitzer per eingebauter Infrarotsensor mit zündete. Kameraeinstellung manuell mit Zeit 1/160s bzw.1/125s. Wenn ich mir das recht überlege, könnte hier die A99 eine (kleine) Mitschuld haben, da ich mit dem gleichen Funker in der gleichen Konstellation mit der R1 weiter problemlos mit 1/160s arbeiten kann.
Vergleiche zur A77 habe ich noch nicht gezogen, doch habe ich zum "alten" Minolta/Sony Blitzschuh auch schnellere Funker (FM Radio Trigger PT-04S1 (433 MHz, 4 Channels, 1/250s) oder den Pawn Pixel Flash Trigger TF-363 (2,4 GHz, 16 Channels, 1/250s)), die ich notfalls adaptieren könnte.