Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2014, 08:06   #3
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Hi Milo,

naja, das kommt ganz auf dein fotografisches Verhalten an. Brauchst du die zwei Blenden (bzw. eine Blende am kurzen Ende) für die Freistellung? Oder fehlt derzeit das Licht? (oder herrscht das "Willhaben-Syndrom" vor?) Pauschal kann das wohl kaum genannt werden.
Versuch mal in LR oder ähnlichem heraus zu finden, wieviel du prozentuell mit Brennweite über 200mm fotografierst.
Vorteilhaft am Tamron wäre wohl noch die Wetterbeständigkeit, aber auch dafür gibt's mehr als genug Alternativen, wie etwa ganz einfache Plastiktüten.
Ich darf auch ein 70-200 mein Eigen nennen, die 200mm empfinde ich aber teilweise (am VF) als etwas kurz, weshalb ich mir noch den 1,4TK dazu gekauft habe. Ob ich aber von einem 70-300 hierhin gewechselt wäre, würde ich bezweifeln.

Erzähl mal woher die Idee kommt, so kann besser geholfen werden.
Die Brennweite über 200 mm benutze ich eher selten. Was mir fehlt ist mehr Licht. Man merkt markant den Unterschied zwischen Blende 2.8 und Blende 4. Zudem ist die Wetterbeständigkeit ein nettes Feature.

Aber: Ich denke meine ursprüngliche Frage hat sich erledigt. Habe bald geburtstag, und darf mir das Tamron wünschen.

Somit hat sich die Frage erledigt. - Danke
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten