Tapatalk und dessen Kompagnon haben andere Nachteile. Einer davon ist, dass in der Suche nach neuen Beiträgen (über die ich das Forum lese, damit mir nichts relevantes entgeht) die eigene Auswahl im Profil nicht berücksichtigt wird, sondern stattdessen grundsätzlich das gesamte Forum berücksichtigt wird. Damit bekäme ich zwar nicht mehr die Wartepause zu sehen, müsste aber stattdessen ständig zwischen "will ich lesen" und "interessiert mich noch immer nicht" selektieren. Ein weiterer Nachteil ist die andere Behandlung der Bilder hier im SUF, ein Browser löst das eleganter.
Und die beiden alternativen Browser sind nur zum Teil eine Lösung. Sie warten deswegen nicht auf die Auslieferung der Werbung, weil sie selber über einen Proxy surfen und dieser die Daten zum einen komprimiert (was u.U. zu Qualitätseinbußen bei Bildern führen kann), zum anderen aus seinem Zwischenspeicher ausliefert - der Rest deckt sich mit der Safari-Engine, denn etwas anderes erlaubt Apple nicht. Siehe Mobile Firefox. Nur: wer garantiert mir, dass mein Surfverhalten nicht mitgeschnitten wird?
Nicht, dass ich paranoid wäre, dazu nutze ich zu viel und zu intensiv diverse Online-Dienste. Aber man muss nicht jedem seine persönlichen Dinge aufdrängen. Schon gar nicht an Stellen, die es eigentlich gar nicht erfordern - Stichwort Datensparsamkeit. Dann wäre mir in letzter Konsequenz doch ein eigener Proxy lieber.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|