Zitat:
Zitat von About Schmidt
Der bringt aber nicht die ggf. erforderliche kurze Verschlusszeit.
Gruß Wolfgang
|
Woher weist du das? Einmal angenommen, die Sonne prallt herunter und deine Belichtungszeit liegt bei 1/2000s. Um meinen Blitz im "Sweetspot" an der A77 zu betreiben wären höchstens 1/250s erlaubt (kürzeste Blitzsynchronzeit). Also müssen 3 Blendenstufen weg. Ein ND0.9
Graufilter reduziert die Belichtungszeit von 1/2000s auf 1/250s. Es wird keine Leistung für HSS "verschwendet" und der Blitz dosiert normal via TTL die erforderliche Lichtmenge.
Wenn immer möglich positioniert man sein Objekt/Subjekt im Schatten bzw. in
diffusem Licht: die Licht/Schattenkannte bei Bäumen ist gut geeignet für Paar-Shooting aber auch größere Gruppen bis hin zur ganzen Familie. Ist einfacher und mit weniger Technik (=Komplexität) verbunden.
Zumal du Gruppenfotos sicherlich nicht bei
Offenblende machst, oder etwa doch?
Viele Grüße,
meshua
PS: Meinen Metz 54MZ3 hatte ich auf der letzten Hochzeit nur als
Backup. ein 5600er oder der F43AM waren mir vom Ergebnis her deutlich konsistenter und deren Bedienung ist intuitiver.
PSS: Denk' daran, einen Ersatzblitz bei dir zu tragen - insbesondere bei hoher Leistungsabgabe entsteht schnell
viel Wärme und der Blitz schaltet ab. Ist mir passiert. Blitzwechsel dauerte <30s, das Paar langweilte sich nicht zu sehr und du hinterlässt einen gut vorbereiteten Eindruck
meshua