Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2014, 10:58   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von thedigital Beitrag anzeigen
Danke, Zerstreuungskreis habe ich mal gelesen.

Damit ist der Punkt bei 15m im Intervall 10 bis 28 ja der Punkt minimaler Zerstreuung und die Range wird definiert aus wachsender Zerstreung bis zum Grenzwert
Die optimale Schärfe gibt es nur an einem Punkt (in einer Ebene), rd. 1/3 davor und 2/3 dahinter definiert die Schärfentiefe die Bereiche, bei denen die "Unschärfe" vom Betrachter u.U. noch als scharf wahrgenommen wird. Für den Zerstreuungskreis gibt es zu beachtende Kriterien, z.B. Größe der Sensorpixel, gewünschte Vergrößerung des Bildes mit nahem Betrachterabstand usw.. Mit F/1,8 Blende dürfte die Schärfentiefe geringer als von Dir angegeben sein. Ich hab allerdings mangels aller Angaben (von Dir) noch nicht gerechnet.
Weiterer Link dazu: http://www.striewisch-fotodesign.de/...erk/ts_hfd.htm
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (17.05.2014 um 11:03 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten