Weil das in der Zwischenzeit schon mehrfach so gefallen ist und speziell Einsteiger möglicherweise verwirren kann: mir persönlich sind die beiden Begriffe "Tiefenschärfe" und "Schärfentiefe" bekannt. Eine "Tiefenunschärfe" gibt es hingegen definitiv nicht, auch nicht, wenn die Wikipedia bei diesem Begriff auf den Artikel zur Schärfentiefe verweist.
Und warum eine Tiefenunschärfe nicht definiert sein muss: wenn es an Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe) mangelt, dann ist es dort nicht scharf - und damit ist es automatisch unscharf...
Ansonsten geht es mir hier wie Peter in der ersten Antwort: schön. Und was nun? Gibt's Fragen zur Bildbearbeitung? Zur Aufnahme-Uhrzeit? Zur Farbbalance?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|